In der Werkrealschule hat der zwei Jahre alte Golden Retriever Felix kürzlich seine Premiere als Schulhund gefeiert. Unter der liebevollen Obhut seines Herrchens, Herrn Schell, bereichert Felix den Unterricht der 5. Klassen im Fach BNT (Biologie, Naturwissenschaften und Technik) auf ganz besondere Weise. Mit seinem freundlichen Wesen und seiner ruhigen Ausstrahlung hat Felix schnell die Herzen der Schüler erobert. Im Rahmen des Unterrichts konnten die Kinder hautnah erleben, was es bedeutet, einen Hund zu haben, und lernten dabei wichtige Aspekte der Tierhaltung und -pflege. Felix wurde nicht nur zum lebendigen Lernobjekt, sondern auch zum Motivator, der das Interesse der Schüler an den Themen Natur und Biologie steigern konnte. Durch den direkten Kontakt mit Felix konnten die Schüler praktische Erfahrungen sammeln und ihre sozialen Fähigkeiten stärken. Die Interaktion mit dem Hund förderte nicht nur das Verständnis für verantwortungsvolle Tierhaltung, sondern vermittelte auch Werte wie Empathie und Teamarbeit. Die Einführung von Felix als Schulhund an unserer Schule ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Tiere das Lernen bereichern und die Schulgemeinschaft stärken können. Wir freuen uns auf viele weitere lehrreiche und herzerwärmende Stunden mit Felix!